Die Zeiten, in denen Hausgästen ein eigenes Zimmer zur Verfügung stand, sind schon lange vorbei. Viel zu begehrt und vor allem viel zu knapp ist der Wohnraum hierzulande (insbesondere in Großstädten), um ein Zimmer bereitstellen zu können, das im Alltag ungenutzt bleibt. Nichtsdestotrotz möchte man dennoch von Zeit zu Zeit Gäste beherbergen und ihnen ein angenehmes Nachtlager bereitstellen können. Hier kommen schließlich praktische Gästematratzen ins Spiel.
Inhalt des Artikels
Produktvorstellung
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | maxVitalis Klappmatratze, Gästematratze, 3-teilige Faltmatratze, Schaumstoff extra dick (15cm),... | 372 Bewertungen | 59,95 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 | | myBubo Klappmatratze Faltmatratze Klappbett Flipper Schwarz - Made IN Germany - als... | 49,99 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 | | Traumnacht Gästematratze de Luxe mit hochwertiger Viscoauflage und Matratze ohne Husse, 75 x 195... | 111 Bewertungen | 109,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
4 | | Badenia Gästematratze, 3-teilige Klappmatratze, 190 x 60 cm, schwarz | 68 Bewertungen | 31,95 EUR | Bei Amazon kaufen |
5 | | livasia Klappmatratze extrabreit (195cm x 110cm) aus Kapok, Faltbare Gästematratze, klappbare... | 129,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 13.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen
Gästematratze klappbar: Was ist das überhaupt?
Ist eine Gästematratze klappbar, kann man als Übernachtungsgast von nahezu allen Vorteilen profitieren, die auch die Matratze zu Hause bietet: Eine klappbare Gästematratze ist in der Regel aus Kaltschaum gefertigt – teilweise werden sogar Visco-Modelle angeboten, die auf die Belastung der einzelnen Regionen und auf Körperwärme reagieren. Der Gastgeber muss dennoch mit einer Klappmatratze keinen Raum für das Gästebett entbehren: Nach der Benutzung kann die Matratze an ihren zwei bis drei Falzstellen einfach zusammengeklappt und platzsparend verstaut oder alternativ als Hocker verwendet werden.
Vorteile & Nachteile einer klappbaren Gästematratze
Eine klappbare Gästematratze bietet einige Vorteile, allerdings muss man sich auch mit einigen wenigen Nachteilen arrangieren. Welche das sind, verraten wir hier:
Vorteile
- Matratzen sind häufig aus hochwertigen und belastbaren Materialien gefertigt (Kaltschaum oder Visco)
- Zusammengeklappt kann man die Matratzen als Hocker nutzen
- Man muss die faltbare Matratze nicht erst lange aufpumpen
- Vergleichsweise günstig in der Anschaffung
- Bezüge sind häufig abnehm- und waschbar
Nachteile
- Aufgrund der geringen Höhe liegen sich die klappbaren Matratzen vergleichsweise schneller durch
- Für Dauergäste und Senioren daher eher weniger geeignet
Gästematratze kaufen: Klappbar oder aufblasbar?
Eine Faltmatratze birgt im Vergleich zu einer aufblasbaren Gästematratze einige Vorteile. Zunächst muss die Gästematratze klappbar im Vorfeld nicht erst lange aufgepumpt werden, wie es bei der aufblasbaren Matratze der Fall ist. Obwohl viele Modelle mittlerweile mit einer elektrischen Pumpe ausgestattet sind, nimmt das aufblasen dennoch Zeit in Anspruch und es erweist sich gerade für empfindliche Gäste und Nachbarn als sehr laut, wenn man sich für die elektrische Pumpe entscheidet. Die klappbare Matratze lässt sich hingegen ganz einfach und leise mit wenigen Handgriffen ausklappen – und fertig ist das Nachtlager.
Indes punktet eine Gästematratze klappbar auch im Alltag durch weitere Vorteile: Das Wegräumen der Faltmatratze erweist sich als ebenso einfach wie das Auspacken, während man eine Luftmatratze nach dem Entweichen der Luft nie mehr so platzsparend einräumen kann, wie es vor der Benutzung der Fall war. Während die Luftmatratze daraufhin im Schrank ein einsames Dasein fristet, kann man die klappbare Matratze auch problemlos als Hocker verwenden.
Auch in puncto Hygiene punktet die faltbare Matratze: Die meisten Gästematratzen klappbar gehen mit einem abnehm- und waschbaren Bezug einher. Bei Luftmatratzen ist dies nicht der Fall. Auch das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt bei der klappbaren Matratze.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Möchte man möglichst lange Freude an der neuen Matratze haben, sollte man beim Kauf auf einige Dinge achten. Entscheidend ist dabei, wer in erster Linie auf der neuen Gästematratze schlafen soll. Handelt es sich bei den Übernachtungsgästen in der Regel eher um schwere und ältere Verwandte? Oder sollen eher die Freunde der Kinder auf einer bunten und praktischen Gästematratze nächtigen? Diese und weitere Faktoren spielen beim Kauf eine wichtige Rolle.
- Gewicht
Beim Kauf einer Gästematratze sollte man auf das maximale Gewicht achten, dem die Matratze ausgesetzt werden kann. Dabei sollte man stets im Hinterkopf haben, wer am häufigsten auf der Gästematratze nächtigen soll. Doch Vorsicht: Auch klappbare Matratzen, die auf ein hohes Gewicht ausgelegt sind, sind für Dauergäste eher bedingt geeignet und werden früher oder später durchgelegen sein. - Abnehmbarer Bezug
Aus Gründen der Hygiene sollte man sich nach Möglichkeit für einen abnehmbaren Bezug entscheiden, der bei möglichst hoher Temperatur gewaschen werden kann. - Tragegriffe
Tragegriffe an den Seiten der Matratze erleichtern das Zusammenklappen und Verstauen des Gästebetts. Sollte man die Matratze als Hocker nutzen, ist auch eine zusätzliche Hülle aus Gründen der Optik und Hygiene empfehlenswert. - Flexibel oder luxuriös?
Beim Kauf steht man grundlegend zwischen zwei Optionen: Soll die Matratze eher flexibel oder lieber luxuriös mit einem hohen Liegekomfort sein? Im Idealfall entscheidet man sich für die goldene Mitte – im Zweifel muss man sich jedoch für die richtige Option entscheiden. Hierbei ist von großer Bedeutung, wie häufig man die Matratze nutzen möchte und wer in erster Linie darauf schlafen soll.