Schlaraffia Matratzen: Über 100 Jahre Tradition
Bei Schlaraffia handelt es sich um einen bekannten deutschen Matratzenhersteller, der als Tochterunternehmen der Recticel Schlafkomfort GmbH auftritt. Dieses Unternehmen unterhält seinen Sitz in Bonn, von wo aus die Recticel Schlafkomfort GmbH mit ihren Produkten der Marke Schlaraffia allein im Jahre 2009 einen Umsatz von über 310 Millionen Euro verbuchen konnte. Selbstverständlich kommt der Erfolg der beliebten Marke nicht von ungefähr: Schlaraffia kann durch eine große Produktpalette überzeugen, die sich aus Matratzen, Boxspringbetten, Unterfederungen und Kissen zusammensetzt. Bei der Herstellung dieser Produkte greift Schlaraffia auf Fachwissen zurück, welches sich das Unternehmen in mehr als 100 Jahren aneignen konnte. Hier finden Sie nun alle wichtigen Infos zum beliebten Unternehmen und selbstverständlich einen Überblick über die besten Schlaraffia Matratzen.
Schlaraffia im Detail: Erfahrung seit 1909
Schlaraffia gehört heute zu den bekanntesten Bettenmarken in Deutschland – zum Zeitpunkt der Gründung des Unternehmens im Jahre 1909 hätte sicher niemand mit einem so großen Erfolg der deutschen Marke aus Bochum gerechnet. Allerdings ist es kein Wunder, dass die Matratzen und Betten aus dem Hause Schlaraffia auf eine so hohe Nachfrage der Kunden treffen: Ein modulares Schlafsystem, das auf die Schlafbedürfnisse jeder Lebensphase zugeschnitten werden kann, verspricht einen erholsamen Schlaf – für einen guten Start in den Tag voller Vitalität.
Vom Hauptsitz in Bonn aus entwickelt Schlaraffia heute Matratzen, Unterfederungen, Boxspringbetten und Kissen für die ganze Familie, die exklusiv dem deutschen Markt vorbehalten sind. Selbstverständlich kommt dabei auch die Innovation nicht zu kurz: Neben dem gesteckten Federkern und dem Bultex®-Kaltschaum wurde auch der Funktionswerkstoff Geltex® im Hauptsitz von Schlaraffia entwickelt.
Im Jahre 1990 wurde Schlaraffia schließlich vom belgischen Recticel-Konzern übernommen. Hierdurch stehen dem deutschen Unternehmen noch mehr Ressourcen für den Bereich Forschung & Entwicklung zur Verfügung, ebenso wie modernste Produktionsanlagen und Testlabore für ein noch besseres Qualitätsmanagements. Momentan werden von Schlaraffia eine Million Matratzen pro Jahr produziert – und der Siegeszug des deutschen Unternehmens ist auch nach über 100 Jahren noch lange nicht vorbei.
Das Angebot von Schlaraffia: Matratzen von „Basic“ bis „Nature“
Schlaraffia hat eine große Angebotspalette vorzuweisen: Neben Matratzen hält das deutsche Unternehmen seinen Kunden auch Boxspringbetten, Unterbetten und Kissen bereit. Jede dieser Kategorien wird darüber hinaus in unterschiedlich viele Bereiche unterteilt – so sind beispielsweise Matratzen aus folgenden Serien bei Schlaraffia zu finden:
- Basic
- Smartline
- Bultex® Plus
- ComFEEL® Plus
- Geltex® inside
- Goldline
- Gigant
- Nature
Jede dieser Serien zeichnet sich durch unterschiedliche Besonderheiten aus. So sind die Matratzen aus der Serie „Gigant“ auf schwere Personen ausgelegt, die mit den zurzeit drei verfügbaren Modellen aus dieser Serie von einer optimalen Unterfederung profitieren können, die dafür sorgt, dass die Matratze den Körper auch an stärker belasteten Stellen optimal unterstützt.
Auch die besonders innovativen Matratzen-Serien, die von Schlaraffia angeboten werden, können dabei durch verschiedene Besonderheiten überzeugen. Bei BULTEX® plus liegt der Schwerpunkt beispielsweise auf Komfort und auf Atmungsaktivität: Der naturschwammähnliche Kaltschaum punktet durch eine offenporige Zellstruktur und eine elastische Textur für hohen Liegekomfort.
Bei den ComFEEL® plus Matratzen liegt der Fokus auf der Entlastung und der Stabilisierung: Durch eine neue Matratzen-Architektur wird eine ergonomische Anpassung an alle Schlafpositionen und Bewegungen gewährleistet – ähnlich wie bei einer Visco-Matratze. Matratzen mit Geltex®-Kern kennt man indes auch vom Schweizer Hersteller Swissflex. Dabei handelt es sich um eine Matratze mit Gel-Kern, welche die Stärken einer Kaltschaummatratze mit denen einer Gelmatratze verbindet.
Ähnlich innovative Technologien erwarten den Käufer auch im Bereich der Boxspringbetten, der Unterbetten und der Kissen. Es lohnt sich demnach auf jeden Fall, sich einmal genauer mit dem Angebot von Schlaraffia auseinanderzusetzen und die verschiedenen Produkte genau kennenzulernen.
Qualität der Matratzen: Der Fokus liegt auf erholsamen Schlaf
Wie auch bei den meisten anderen Unternehmen aus unserem Matratzen Vergleich handelt es sich auch bei Schlaraffia um einen seriösen und erfahrenen Hersteller, der durch Qualität und durch Innovation überzeugen kann. Allein durch die Tatsache, dass das Unternehmen eine Vielzahl an neuartigen Matratzen-Modellen vorweisen kann, die nahezu allesamt mit innovativen Technologien versehen sind, spricht dabei für Schlaraffia.
Neben einem erholsamen Schlaf für die Käufer der Matratzen und Bettsysteme legt Schlaraffia dabei auch großen Wert auf Innovation: Schon im Jahre 1953 konnte das deutsche Unternehmen durch eine besondere Entwicklung auf dem Matratzenmarkt überzeugen, indem es die dreiteilige in eine einteilige Matratze verwandelte, die seinerzeit noch nicht üblich war. Mit der ersten dauerhaft antibakteriellen Matratze konnte Schlaraffia darüber hinaus 2008 ebenfalls eine Weltneuheit auf den Markt bringen. Diese und andere Matratzen des Herstellers können dabei mit dem Taschenfederkern mit patentiertem Stecksystem verbunden werden, der ebenfalls von Schlaraffia entwickelt und eingeführt wurde.
Die Qualität der Matratzen wurde dabei bereits im Jahre 1931 auf ganzer Linie bewiesen: Schlaraffia führte den Belastungstest mit einer zehn Tonnen schweren Dampfwalze durch, die über die Matratze gefahren ist. Die Matratze hat diesen Test bestanden und dem Unternehmen auf diese Weise einen hohen Qualitätsstandard bescheinigt.
Bestseller von Schlaraffia
- Matratze 90x200 Clever 35 TFK: Kernhöhe: ca. 16 cm - Gesamtmatratzenhöhe: ca. 18 cm - Schlaraffia - Wir leben Schlaf. Seit über 100 Jahren.
- Wendematratze: 2 Härtegrade in einer Matratze - einfach die beste Wahl treffen - 2 Seiten = 2 Komfortzonen (H2 weicher + H2 fester) - leicht zu wenden - Bezug waschbar
- Kern: Taschenfederkern - 7-Zonen-Einteilung - Atmungsaktiv plus - angenehmes Liegen auch beim Schwitzen, Ventilierend - für die angenehme Temperatur zu jeder Jahreszeit - Feuchtigkeitstransportierend
- Bezug: abnehmbar und waschbar bei 60°C - 4 Wendegriffe für einfaches Wenden - Weiße Seite = H2 weicher - Blaue Seite = H2 fester
- Textilkennzeichnung Bezug: Blaue Seite: 100 % Polyester - Weiße Seite: 100 % Polyester - Füllung: 100 % Polyester
- Schlaraffia Sky 200 Schaumstoff-Matratze - Größe 90x200 cm H3 von Stiftung Warentest im test 09/2017 mit GUT (2,5) bewertet
- Sky 200 - Matratzen Bultex-Technologie: Die Solide - für Rückenschläfer, Seitenschläfer und auch Bauchschläfer
- Kern: 7 ergonomische Zonen für eine gute Körperunterstützung - atmungsaktiv, ventilierend, feuchtigkeitsregulierend - Höhe ca. 17 cm - Gesamthöhe ca. 20 cm
- Bezug: Purotex-Bezug mit synthetischer Klimafaser versteppt - hygienisch, feuchtigkeitsregulierend und hautsympathisch - abnehmbar und waschbar bis 60°C - mit Reißverschluss
- Textilkennzeichnung Bezug: 100 % Polyester - Drell-Dessin: 789 - Hinweis: Bei Übergrößen kann sich aus fertigungstechnischen Gründen das Steppbild ändern.
- Schlaraffia Sky 200 TFK Taschenfederkernmatratze - die Solide: Schlaraffia - Wir leben Schlaf. Seit über 100 Jahren
- Sky 200 TFK: Kernhöhe: ca. 17 cm - Gesamtmatratzenhöhe: ca. 20 cm
- Kern: Taschenfederkern - 7-Zonen-Einteilung - Klimatisierend, punktelastisch, rückstellfähig - Körperanpassend - Beidseitig gepolstert mit einer glatten und luftdurchlässigen Schaumauflage (Höhe: ca. 25 mm)
- Bezug: Purotex-Bezug - Mit synthetischer Klimafaser versteppt - Abnehmbar und waschbar bei 60°C - 4-seitigen Reißverschluss - Hygienisch, feuchtigkeitsregulierend und hautsympathisch
- Textilkennzeichnung Bezug: 100% Polyester - Drell-Dessin: 789 - Hinweis: Bei Übergrößen kann sich aus fertigungstechnischen Gründen das Steppbild ändern
Letzte Aktualisierung am 20.02.2019 um 10:21 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen
Zertifikate des Herstellers
Die Zertifikate, die Schlaraffia bislang verliehen wurden, beziehen sich in erster Linie auf die Öko-Marke des Unternehmens, „Schlaraffia Nature“. Dazu gehört unter anderem das Zertifikat des Qualitätsverbandes „Umweltverträgliche Latexmatratzen“ e. V., der eine umweltverträgliche Herstellung und Verarbeitung sicherstellt. Nur die Modelle „Grünfink 160“ und „200 Aqua“ werden zugunsten der Waschbarkeit und dem damit verbundenen Synthetikanteil im Bezug nicht verifiziert.
Die Baumwoll-Bezüge und die Schafschurwolle, die für die Herstellung der Matratzen verwendet wird, wurden darüber hinaus mit einem Siegel für kontrolliert biologischem Anbau zertifiziert. Abgerundet werden die Zertifizierungen schließlich durch das Ökotex-Siegel „Textiles Vertrauen“, das sicherstellt, dass die Textilien bei Schlaraffia dem Ökotex 100-Standard entsprechen und hierfür auf ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit geprüft werden.
Auszeichnungen von Schlaraffia: Schlaraffia ist die „beliebteste Marke“
Im Laufe seines Bestehens konnte das deutsche Unternehmen Schlaraffia selbstverständlich bereits die eine oder andere Auszeichnung entgegennehmen. Zu den aktuellsten Auszeichnungen gehört dabei der „German Brand Award“, den das Unternehmen im Juni 2016 entgegennehmen konnte. Mit dem German Brand Award werden innovative Marken ausgezeichnet, die mit einer herausragenden Markenführung und einer nachhaltigen Markenkommunikation glänzen können. Der German Brand Award ist jedoch nicht die einzige Auszeichnung, die das Unternehmen 2016 entgegennehmen konnte: Auch aus dem Deutschland-Test des Magazins „Focus Money“ ging Schlaraffia als „Kundenliebling 2016“ hervor – und dies ist sicher nicht die letzte Auszeichnung, die Schlaraffia entgegen nehmen wird.