Bettwäsche- beziehungsweise Bettbezüge dienen nicht nur einem ästhetischen, sondern auch einem praktischen Zweck. Der Bettbezug schützt die Bettwäsche großflächig vor Hautschuppen und Haaren, welche die Ernährung von Hausstaubmilben ausmachen. Demnach wird die Population von Hausstaubmilben durch dichte Bettbezüge verringert. Hierfür existieren zudem besondere Allergiker-Bezüge, welche bei hohen Temperaturen gewaschen können. Auch herkömmliche Bezüge für Kissen, Bettdecken und Matratzen können in der Regel problemlos abgenommen und gereinigt werden. Ergänzt wird das Angebot schließlich durch Unterbezüge, die gerade für Matratzen sehr häufig gekauft werden – Feuchtigkeit oder Verschmutzungen können dadurch nicht zur Bettwäsche durchdringen. Für Ihren Bettwäsche-Kauf verraten wir Ihnen hier, welche Bettwäsche-Maße am häufigsten zu haben sind und worauf man beim Kauf unbedingt achten sollte.
Inhalt des Artikels
Empfehlungen der Redaktion: Unsere Top 2 Matratzen
*Affiliate Link / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen
Bettwäsche-Maße: Fakten im Überblick
- Kopfkissen sind in den Maßen 40 x 80 cm oder 80 x 80 cm erhältlich
- Die Auswahl an Maßen für Bettdecken ist größer
- Standardmaß ist 135 x 200 cm
- Auch größere Modelle von 155 x 200 cm oder mehr sind verfügbar
- Entscheidend ist dabei die Körpergröße und das Körpergewicht
Kopfkissen: 80 x 80 cm ist Standard
Die einfachsten Bettwäsche-Maße sind im Bereich der Kopfkissen zu finden: Standardmäßig werden Kopfkissen und dazugehörige Bezüge in den Maßen 80 x 80 cm verkauft. Doch auch 40 x 80 cm als Nackenstützkissen ist ein häufiges Maß. Sofa- und Dekokissen sind nicht selten auch in den Maßen 40 x 40 cm zu haben – dies ist jedoch als Bettwäsche bzw. Bettbezug eher ungeeignet.
Bettdecken: Größe und Gewicht entscheiden
Die Auswahl an Bettwäsche-Maßen ist bei Bettdecken weitaus größer. Standardgröße für normale Bettwäsche in Deutschland ist 135 cm x 200 cm (Breite x Länge) – hierbei handelt es sich um eine einfache Single-Bettdecke. Solche Bettdecken sind auch in den Maßen 155 x 200 cm erhältlich – diese sind auf Personen mit höherem Körpergewicht und damit verbundener Körperbreite ausgelegt.
Generell entscheiden die eigene Körpergröße und das Körpergewicht darüber, welche Bettwäsche- Maße für die Bettdecke gewählt werden sollten. Für die Länge sollten diesbezüglich mindestens 20 cm zur eigenen Körpergröße hinzugerechnet werden. Bei einer Körpergröße von über 180 cm sollte man deshalb zu einer Bettdecke mit einer Länge von 220 cm greifen.
Paare stehen indes bei der Auswahl der Bettdecke vor einer anderen wichtigen Frage. Zieht man zwei einzelne Bettdecken vor oder möchte man sich stattdessen für eine gemeinsame Decke für Beide entscheiden? Denn in der Regel sind dabei zwei einzelne Decken zu bevorzugen, da auch Paardecken mit einem Maß von 200 x 200 cm oder 220 x 200 cm in der Regel nicht für beide Personen ausreichen. Gerade lebhafte Schläfer, die sich im Schlaf viel Bewegen, nehmen ihrem Partner häufig die Bettdecke weg oder sorgen durch dauernde Bewegung für Luftzüge, von denen sich der Partner gestört fühlen kann. Auch übergewichtige Paare sind mit zwei einzelnen, großen Bettdecken besser beraten als mit einem Paar-Modell.
Des weiteren, sind die Sondermaße von 220 x 220 cm nicht selten. Bei Bedarf wird man auch hierfür in Online Shops und Fachgeschäften sicher fündig.
Bettlaken: Höhe nicht vergessen!
Über die richtige Größe der Bettlaken entscheidet selbstverständlich in erster Linie die Matratzengröße. Auch hier sind besonders große Modelle nicht selten, die auch Doppelbettmatratzen oder zwei einzelne Matratzen komplett umhüllen. Gerade die Besitzer von Boxspringbetten sollten beim Lakenkauf nicht nur auf die Breite und Länge der Matratze, sondern z. B. auch auf die richtige Höhe achten, sodass das Laken später optimal sitzt.
Bettwäsche-Maße für Kinderbettwäsche und Seitenschläferkissen
Auch beim Kauf von Kinderbettwäsche und Seitenschläferkissen sollte man auf die richtigen Bettwäsche-Maße achten. Die Größe der ersten Decke in der Wiege oder im Kinderwagen ist in der Regel 80 x 80 cm. Das dazugehörige Flachkissen sollte 35 x 40 cm messen. Im Kinderbett wird die Bettwäsche mit 100 x 135 cm bei der Bettdecke und 40 x 60 cm beim Kopfkissen doch schon etwas größer. Im Kinderbett für die Kleinen ab 5 bis 6 Jahren kann man daraufhin bereits die Bettdecke im Standardmaß von 135 x 200 cm unterbringen. Hierfür gibt es auch zahlreiche verschiedene Designs, die den Kleinen sicher gut gefallen.
Seitenschläfer, die ein Seitenschläferkissen ihr Eigen nennen, können zur seitlichen Unterstützung Modelle mit einer Länge von 130 – 140 cm erhalten. Soll es zusätzlich auch als Kopfkissen genutzt werden, dann sollte das Seitenschläferkissen 190 – 200 cm lang sein. Doch auch für Seitenschläferkissen in L- oder C-Form gibt es entsprechend passende Bezüge.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Bettwäsche: Welche Größen sind bei Kissen Standard?
Bettwäschen gibt es in verschiedenen Maßen. Im Bereich der Kopfkissen sind dabei zwei Standardmaße zu finden: Kopfkissenbezüge gibt es meist in den Abmessungen 80 x 80 cm oder 40 x 80 cm. Sofa- oder Dekokissen hingegen haben andere Maße. Hier sind auch Abmessungen beispielsweise von 40 x 40 cm zu finden.
Wie wählt man die richtige Größe bei Bettwäsche aus?
Während bei der Auswahl eines Kissens die eigenen Vorlieben entscheidend sind, kommt es bei der Wahl der Bettdecke auf Körpergröße und Körpergewicht an. Die Länge sollten dabei so gewählt werden, dass die Decke mindestens 20 cm länger ist, als die eigene Körpergröße. Je höher das Körpergewicht ist, desto breiter sollte die Decke sein.
Wie groß muss eine Bettdecke für Paare sein?
Eine Bettdecke für Paare sollte die Maße 200 x 200 cm oder 220 x 200 cm aufweisen. Oft kommt es aber vor, dass die Decke trotz ihrer Größe nicht für beide Partner ausreicht. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn mindestens ein Partner ein eher lebhafter Schläfer ist. Für die meisten Paare ist darum die Verwendung von zwei Einzelbettdecken sinnvoller.
Welche Bettlaken-Größe brauche ich?
Um die richtige Größe des Bettlakens zu ermitteln, kommt es selbstverständlich auf die Größe der vorhandenen Matratze an. Zwei Einzelmatratzen sollten dabei von zwei einzelnen Bettlaken, eine große Matratze von einem großen Bettlaken umhüllt werden. Allerdings ist bei der Auswahl der richtigen Bettlakengröße auch die Höhe der Matratze zu beachten. Gerade bei besonders hohen Boxspringbetten macht diese nämlich durchaus einen Unterschied.
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Wir freuen uns über eine Bewertung.